Das Verbiegen von Metall-Gegenständen durch die Kraft der Gedanken ist in der Zauberkunst ein Klassiker und kommt bei den Zuschauern immer wieder sehr gut an. Uri Geller hat mit dem Verbiegen von Löffeln Weltkarriere gemacht und gezeigt, dass die Art der Präsentation ausschlaggebend ist.
Mit dem "Schlüsselverbieger" (Key Bender) erhalten Sie ein spezielles Hilfsmittel, das es Ihnen ermöglicht, nun sogar ganz gewöhnliche Schlüssel mit Gedankenkraft zu verbiegen.
Stellen Sie sich folgende Vorführsituation vor:
Sie präsentieren Ihrem Publikum eine Schale voller unterschiedlicher Schlüssel. Durch einen Zuschauer wird ein beliebiger Schlüssel ausgewählt. Der gewählte Schlüssel kann vom Publikum genau geprüft und untersucht werden - es ist nichts Auffälliges zu finden, denn es handelt sich tatsächlich um einen ganz normalen, stabilen Schlüssel aus Metall. Dann lassen Sie sich den Schlüssel überreichen und sogleich fangen Sie an, den Schlüssel zu reiben. Es sieht so aus, als würde der Schlüssel zu Schmelzen beginnen und sich dabei verformen. Nur durch das sanfte darüber Reiben biegt sich der Schlüssel immer weiter auf, bis er schließlich komplett verbogen ist.
Sofort kann der Schlüssel an den Zuschauer zum erneuten Untersuchen heraus gegeben werden. Wenn Sie wollen, können Sie den Schlüssel auch als Souvenir verschenken.
Fakten zum Key Bender:
- es werden ganz normale Schlüssel verwendet (keine Präparation)
- der Zuschauer darf die Schlüssel vor und nach der Vorführung untersuchen
- es findet kein Austausch statt
- es werden keine schwierigen Griffe oder Techniken benötigt
- der Schlüssel ist immer in voller Sicht der Zuschauer
- der Zuschauer kann davor und danach versuchen, den Schlüssel selbst zu verbiegen, es wird ihm aber nicht gelingen.
Sie erhalten ein spezielles Gimmick (Schlüsselverbieger) und eine deutschsprachige Anleitung. Zusätzlich benötigen Sie nur noch ein paar ganz normale Schlüssel die Sie z.B. in Baumärkten finden.